Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Chronik Groß Kreutz geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 19:02, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:3542 Gross-Kreutz1904Kopie.jpg
- 19:02, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:3542 Gross-Kreutz1904Kopie.jpg hoch
- 18:36, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Legende-Geologie.png
- 18:36, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Legende-Geologie.png hoch
- 18:36, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Legende-Bodentypen.png
- 18:36, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Legende-Bodentypen.png hoch
- 18:36, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Landschaftsrahmenplan PM-Boden-Karte7.JPEG
- 18:36, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Landschaftsrahmenplan PM-Boden-Karte7.JPEG hoch
- 18:35, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Geologie Groß Kreutz.JPEG
- 18:35, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Geologie Groß Kreutz.JPEG hoch
- 18:31, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rein-Karte.jpg
- 18:31, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Rein-Karte.jpg hoch
- 18:28, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Grabstelle-Kabler 0016 bildgröße ändern.JPG
- 18:28, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Grabstelle-Kabler 0016 bildgröße ändern.JPG hoch
- 18:28, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rein-Karte.jpeg
- 18:28, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Rein-Karte.jpeg hoch
- 18:19, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bauernfamilien und Andere (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|thumb|right|Karte der Bauern- und Kossäten Ländereien 200px|thumb|right|Grabstelle der Familie Kabler, Aufn. W.H.j. 2/22 Zur Geschichte auf dem Lande gehören vor allem die vielen fleißigen Hände in der Landwirtschaft. In Groß Kreutz gab es neben dem Rittergut auch selbstständige Bauern und Kossäten. Während Erstere mehr oder wenig unabhängig ihr Land bestellten u…“)
- 18:17, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:L T v Arnstedt 7673 resize.JPG
- 18:17, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:L T v Arnstedt 7673 resize.JPG hoch
- 18:14, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IMG 2195 2.JPG
- 18:14, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:IMG 2195 2.JPG hoch
- 18:14, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Frau von Arnstedt 2208 2.JPG
- 18:14, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Frau von Arnstedt 2208 2.JPG hoch
- 18:13, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ehepaar-v-Arnstedt 2196 2.JPG
- 18:13, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Ehepaar-v-Arnstedt 2196 2.JPG hoch
- 18:13, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Arnstedt, Adam Friedrich von resize.JPG
- 18:13, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Arnstedt, Adam Friedrich von resize.JPG hoch
- 18:12, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Von Arnstedt, Wilhelmine - - -.jpg
- 18:12, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Von Arnstedt, Wilhelmine - - -.jpg hoch
- 18:10, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Von Arnstedt, - Carl - Adam-.jpg
- 18:10, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Von Arnstedt, - Carl - Adam-.jpg hoch
- 18:08, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Marwitz-Wappen.png
- 18:08, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Marwitz-Wappen.png hoch
- 18:05, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wappen derer von Arnstedt.png
- 18:05, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Wappen derer von Arnstedt.png hoch
- 18:05, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Arnstedt-Siegel-3.jpg
- 18:05, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Arnstedt-Siegel-3.jpg hoch
- 18:04, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Von Hacken, Johanna Sophie Elisabeth.jpg
- 18:04, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Von Hacken, Johanna Sophie Elisabeth.jpg hoch
- 18:03, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Von Hacken, Carl Botho Gottfried.jpg
- 18:03, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Von Hacken, Carl Botho Gottfried.jpg hoch
- 18:02, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rochow,Adolph von 29.9.1811-Org.-Ablichtung MG 8545.jpg
- 18:02, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Rochow,Adolph von 29.9.1811-Org.-Ablichtung MG 8545.jpg hoch
- 18:00, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rochow-Wappen.png
- 18:00, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge lud Datei:Rochow-Wappen.png hoch
- 17:58, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Adelsfamilien- und das Patronat (Die Seite wurde neu angelegt: „===Derer '''von Rochow'''=== 200px|thumb|right|Wappen derer von Rochow 200px|thumb|right|Gedicht von A.v.Rochow Die von Rochow sind eins der ältesten märkischen Adelsgeschlechter und zählten zu den einflussreichsten Familien in der brandenburgischen Zauche. Ihr Stammsitz war in Golzow. Im 16. Jahrhundert fand eine Teilung der Familie in vier Linien statt, die…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:40, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Herrschaftsverhältnisse-Besitzverhältnisse (Die Seite wurde neu angelegt: „Um 1300 wurde das Rittergut vom Markgrafen erwähnt. In der Zeit von 1351 bis 1564 gehörte das gesamte Gut der Familie von Rochow, wie in vielen anderen Orten auch. Dann wurde es in drei Teile geteilt. Ein Teil wurde 1659 an von Hacke verkauft. Der zweite Teil wurde 1593 an einen von Streithorst verkauft, der ihn 1604 an von Hacke weiterverkaufte. Den dritten Teil hatte 1584 ein von Görne erworben. Danach wechselten sich die Besitzer ab. 1609 bis 1685…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:35, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das Dorfleben in der Rückschau auf sieben Jahrhunderte (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Geschichte einer Siedlung von den Anfängen zu erzählen, ist nur wenigen Orten vergönnt. Denn wann sich hier die ersten Menschen angesiedelt haben und woher sie kamenist nicht überliefert. Deshalb spricht man auch von einer vorgeschichtlichen Zeit. Im Kapitel 3. Bevölkerungs- und Siedlungsverhältnisse wird auf die bis jetzt vorliegenden Erkenntnisse zu dieser Zeit eingegangen. Eine der wichtigsten Quellen für den interessierten Laien, sind…“)
- 17:28, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verwaltungsgeschichte (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|thumb|left|Wappen der Mark Brandenburg; David Liuzzo - Custom Creation according to blazon of the coats of arms Von wem wurden wir eigentlich im Laufe der Jahrhunderte regiert? Ohne ganz tief in die Geschichte einzutauchen, kann man folgendes sagen: Bis zur Abschaffung der Monarchie 1918 stand immer ganz oben der Landesherr, angefangen von "Albrecht dem Bären", dem Gründer der Mark Brandenburg, über die Kurf…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:20, 23. Dez. 2022 Wolfram Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gesellschaftliche Entwicklung (Die Seite wurde neu angelegt: „Die gesellschaftlichen Lebensformen unterliegen einem stetigen Wandel, wenn auch in großen Zeiträumen. Erst die letzten beiden Jahrhunderte sind durch schnelle und radikale Veränderungen geprägt worden. Es soll hier keine Geschichtsstunde abgehalten werden, doch Eigentum, Besitz waren und sind die entscheidenden Faktoren über Machtgefüge und soziale Verhältnisse im Großen, wie im Kleinen. Die Veränderungen der gesellschaftlichen Strukturen vollzi…“)