Tourismus

Aus Chronik Groß Kreutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Laut Duden bedeutet Tourismus "das Reisen, der Reiseverkehr (in organisierter Form) zum Kennenlernen fremder Orte und Länder und zur Erholung“. Man kann dieses Phänomen aus wirtschaftlicher als auch aus kultureller Sicht betrachten. Hier sollen mehr die Aspekte des Erlebens unserer nahen Umgebung eine Rolle spielen. Wir leben hier in einer landschaftlich sehr reizvollen Gegend, wenn man die umliegenden Orte mit einbezieht. Das Umfeld unseren Ortes erwandert man am besten, wenn man dem „Birnenrundweg“ folgt.

Eine andere sowohl landschaftlich, als auch wissenschaftlich, sehr interessante Route ist der Verbindungsweg von Groß Kreutz nach Deetz. Auf Initiative von Wolfgang Haak ist hier ein „Planeten-Wanderweg“ entstanden. Auf ihm werden maßstäblich die astronomischen Entfernungen zu unseren Nachbarplaneten verdeutlicht. (s.a. 10.2.3. Besondere Areale)

In unregelmäßigen Abständen werden von der Gemeindeverwaltung Broschüren mit Informationen zu den einzelnen Ortsteilen herausgegeben. Auf der URL der Gemeindeverwaltung Groß Kreutz (Havel) wird unter Tourismus zum Aktuellsten informiert.[1]

Zum Tourismus gehört die Beherbung. Auf diese Möglichkeiten im Ort wird unter 7.4.2 Gasthof und Beherbergung eingegangen.